Aktuelles
Podiumsdiskussion: Messung der Radioaktivität in der Umgebung der Schachtanlage Asse II
Gemeinsame Pressemitteilung BGE und Landkreis Wolfenbüttel Wir bitten um Ankündigung. Zur Berichterstattung sind Sie eingeladen zur: Podiumsdiskussion „Schachtanlage Asse II: Messung der Radioaktivität in der Umgebung“Dorfgemeinschaftshaus Remlingen15. November 2017, 19 bis ca. 21:30 UhrGaststätte „Zum Asseblick“, Asseweg, 38319 Remlingen-Semmenstedt An der
Die Zukunft des Asse 2-Begleitprozesses und „Neues aus Asse II“
Pressemitteilung Das Organisationskomitee der Veranstaltung „Die Zukunft des Asse 2-Begleitprozesses“ am Donnerstag, den 7.9.2017, um 20.00 Uhr stellt das geplante Programm des Abends vor, der im Gemeindehaus der Hauptkirche BMV (Michael-Praetorius-Platz 9) in Wolfenbüttel nahe dem Kornmarkt stattfinden wird. Zu Beginn
Stellungnahmen zum Strukturvorschlag für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe
Der Strukturvorschlag der Bürgermeisterinnen der Samtgemeinde Elm-Asse und Sickte, des Bürgermeisters der Stadt Wolfenbüttel sowie der Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe ist am 27.02.2017 den politischen Gremien vorgestellt worden. Es fand eine gemeinsame
Strukturvorschlag der Hauptverwaltungsbeamten (HVB) für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe
HVB-Modell: Kommentar zur finalen Darstellung ProzessstrukturvorschlagHVB-Modell: Finale Darstellung Prozessstrukturvorschlag
Veranstaltung „Niedrigstrahlung und Gesundheit“ klärt über Risiken auf
Öffentliche Fachkonferenz Am 2. März 2017 lädt der Landkreis Wolfenbüttel, auf Beschluss des Kreistages, zu einer öffentlichen Fachkonferenz unter dem Titel „Schachtanlage Asse II – Niedrigstrahlung und Gesundheit“ in das Dorfgemeinschaftshaus Remlingen ein. Dabei steht vor allem die Frage zentral, welche
Fachgespräch zum Asse-2-Begleitprozess im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages
Kritik an Notfallvorsorge Am 18. Januar 2017 fand ein Fachgespräch im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages in Berlin statt, bei dem es um den Asse-2-Begleitprozess ging. Seitens der Asse-2-Begleitgruppe nahmen Landrätin Frau Steinbrügge, Herr Krupp (AGO) und Frau Wiegel teil, die den
Podiumsdiskussion: Messung der Radioaktivität in der Umgebung der Schachtanlage Asse II
Gemeinsame Pressemitteilung BGE und Landkreis Wolfenbüttel Wir bitten um Ankündigung. Zur Berichterstattung sind Sie eingeladen zur: Podiumsdiskussion „Schachtanlage Asse II: Messung der Radioaktivität in der Umgebung“Dorfgemeinschaftshaus Remlingen15. November 2017, 19 bis ca. 21:30 UhrGaststätte „Zum Asseblick“, Asseweg, 38319 Remlingen-Semmenstedt An
Die Zukunft des Asse 2-Begleitprozesses und „Neues aus Asse II“
Pressemitteilung Das Organisationskomitee der Veranstaltung „Die Zukunft des Asse 2-Begleitprozesses“ am Donnerstag, den 7.9.2017, um 20.00 Uhr stellt das geplante Programm des Abends vor, der im Gemeindehaus der Hauptkirche BMV (Michael-Praetorius-Platz 9) in Wolfenbüttel nahe dem Kornmarkt stattfinden wird. Zu
Stellungnahmen zum Strukturvorschlag für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe
Der Strukturvorschlag der Bürgermeisterinnen der Samtgemeinde Elm-Asse und Sickte, des Bürgermeisters der Stadt Wolfenbüttel sowie der Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe ist am 27.02.2017 den politischen Gremien vorgestellt worden. Es fand eine
Strukturvorschlag der Hauptverwaltungsbeamten (HVB) für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe
HVB-Modell: Kommentar zur finalen Darstellung ProzessstrukturvorschlagHVB-Modell: Finale Darstellung Prozessstrukturvorschlag
Veranstaltung „Niedrigstrahlung und Gesundheit“ klärt über Risiken auf
Öffentliche Fachkonferenz Am 2. März 2017 lädt der Landkreis Wolfenbüttel, auf Beschluss des Kreistages, zu einer öffentlichen Fachkonferenz unter dem Titel „Schachtanlage Asse II – Niedrigstrahlung und Gesundheit“ in das Dorfgemeinschaftshaus Remlingen ein. Dabei steht vor allem die Frage zentral,
Fachgespräch zum Asse-2-Begleitprozess im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages
Kritik an Notfallvorsorge Am 18. Januar 2017 fand ein Fachgespräch im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages in Berlin statt, bei dem es um den Asse-2-Begleitprozess ging. Seitens der Asse-2-Begleitgruppe nahmen Landrätin Frau Steinbrügge, Herr Krupp (AGO) und Frau Wiegel teil, die