Veranstaltung „Niedrigstrahlung und Gesundheit“ klärt über Risiken auf
Öffentliche Fachkonferenz Am 2. März 2017 lädt der Landkreis Wolfenbüttel, auf Beschluss des Kreistages, zu einer öffentlichen Fachkonferenz unter dem Titel „Schachtanlage Asse II – Niedrigstrahlung und Gesundheit“ in das
Fachgespräch zum Asse-2-Begleitprozess im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages
Kritik an Notfallvorsorge Am 18. Januar 2017 fand ein Fachgespräch im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages in Berlin statt, bei dem es um den Asse-2-Begleitprozess ging. Seitens der Asse-2-Begleitgruppe nahmen Landrätin
BUND unterstützt Forderung der Begleitgruppe nach einem Moratorium
Notfallvorsorge des BfS Der BUND Niedersachsen unterstützt die Forderung der Asse-2-Begleitgruppe nach einem Moratorium für die, vom BfS geplanten, Verfüllungen vor den Einlagerungskammern in der Schachtanlage Asse. In einer Pressemitteilung
Keine Annäherung zwischen Asse-Begleitgruppe und Behörden
Pressemitteilung Mit ihrer Forderung nach einem Moratorium im Zusammenhang mit umstrittenen Verfüllungen nahe den Einlagerungskammern ist die Asse-II-Begleitgruppe noch nicht weitergekommen. Bei einer Umsetzung der Verfüllungen fürchtet die Begleitgruppe negative
Asse 2-Begleitgruppe fordert Moratorium
Pressemitteilung In Briefen an das Bundesumweltministerium, das Bundesamt für Strahlenschutz sowie das Umweltministerium in Hannover hat die Asse-II-Begleitgruppe ein Moratorium sowie die Erarbeitung eines „Masterplans“ gefordert. Damit soll die geplante
Nächste A2B-Sitzung mit allen Akteuren am 02.09.2016
Die nächste Sitzung der A2B, an der wie gewohnt auch die AGO, das BfS, das NMU und das LBEG teilnehmen werden, findet am 2. September 2016 in den Räumlichkeiten des
Geplante Verfüllungen der Schachtanlage stehen zukünftig verstärkt im Fokus
Ausrichtung der a2b-Arbeit Das kontroverse Thema des Umgangs mit den Zugängen in der Asse II soll, nach Beschluss in der a2b-Sitzung vom 06.06.2016, stärker in den Mittelpunkt der Arbeit der
Einigkeit über Rückholung des Assemülls
A2B-Sitzung vom 20.05.2016 Die jüngste A2B-Sitzung am 20.05.2016 war gefüllt mit hitzigen Debatten über Rückholung, Zwischenlager und Verfüllung der 750m-Sohle. Doch trotz intensiver Diskussionen gab bei allen Teilnehmern Einigkeit über
A2B-Sitzung informiert über derzeitige Entwicklungen
Am Freitag, 20.05.2016 findet von 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im TWW e.V., Am Exer 9, 38302 Wolfenbüttel die nächste Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe statt. Die Tagesordnung sieht die aktuellen Berichte
Verhaltene Reaktion auf Äußerungen des BfS
Pressemitteilung der Landrätin Die Äußerungen des BfS zu den Ergebnissen zweier Studien, die die Planungen des BfS stützen, wurden von der Landrätin Christiana Steinbrügge zurückhaltend kommentiert. In ihrer Pressemitteilung heißt
Veranstaltung „Niedrigstrahlung und Gesundheit“ klärt über Risiken auf
Öffentliche Fachkonferenz Am 2. März 2017 lädt der Landkreis Wolfenbüttel, auf Beschluss des Kreistages, zu einer öffentlichen Fachkonferenz unter dem Titel „Schachtanlage Asse II – Niedrigstrahlung und Gesundheit“ in das
Fachgespräch zum Asse-2-Begleitprozess im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages
Kritik an Notfallvorsorge Am 18. Januar 2017 fand ein Fachgespräch im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages in Berlin statt, bei dem es um den Asse-2-Begleitprozess ging. Seitens der Asse-2-Begleitgruppe nahmen Landrätin
BUND unterstützt Forderung der Begleitgruppe nach einem Moratorium
Notfallvorsorge des BfS Der BUND Niedersachsen unterstützt die Forderung der Asse-2-Begleitgruppe nach einem Moratorium für die, vom BfS geplanten, Verfüllungen vor den Einlagerungskammern in der Schachtanlage Asse. In einer Pressemitteilung
Keine Annäherung zwischen Asse-Begleitgruppe und Behörden
Pressemitteilung Mit ihrer Forderung nach einem Moratorium im Zusammenhang mit umstrittenen Verfüllungen nahe den Einlagerungskammern ist die Asse-II-Begleitgruppe noch nicht weitergekommen. Bei einer Umsetzung der Verfüllungen fürchtet die Begleitgruppe negative
Asse 2-Begleitgruppe fordert Moratorium
Pressemitteilung In Briefen an das Bundesumweltministerium, das Bundesamt für Strahlenschutz sowie das Umweltministerium in Hannover hat die Asse-II-Begleitgruppe ein Moratorium sowie die Erarbeitung eines „Masterplans“ gefordert. Damit soll die geplante
Nächste A2B-Sitzung mit allen Akteuren am 02.09.2016
Die nächste Sitzung der A2B, an der wie gewohnt auch die AGO, das BfS, das NMU und das LBEG teilnehmen werden, findet am 2. September 2016 in den Räumlichkeiten des
Geplante Verfüllungen der Schachtanlage stehen zukünftig verstärkt im Fokus
Ausrichtung der a2b-Arbeit Das kontroverse Thema des Umgangs mit den Zugängen in der Asse II soll, nach Beschluss in der a2b-Sitzung vom 06.06.2016, stärker in den Mittelpunkt der Arbeit der
Einigkeit über Rückholung des Assemülls
A2B-Sitzung vom 20.05.2016 Die jüngste A2B-Sitzung am 20.05.2016 war gefüllt mit hitzigen Debatten über Rückholung, Zwischenlager und Verfüllung der 750m-Sohle. Doch trotz intensiver Diskussionen gab bei allen Teilnehmern Einigkeit über
A2B-Sitzung informiert über derzeitige Entwicklungen
Am Freitag, 20.05.2016 findet von 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im TWW e.V., Am Exer 9, 38302 Wolfenbüttel die nächste Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe statt. Die Tagesordnung sieht die aktuellen Berichte
Verhaltene Reaktion auf Äußerungen des BfS
Pressemitteilung der Landrätin Die Äußerungen des BfS zu den Ergebnissen zweier Studien, die die Planungen des BfS stützen, wurden von der Landrätin Christiana Steinbrügge zurückhaltend kommentiert. In ihrer Pressemitteilung heißt