Aktuelles

Tagesordnung zur 17. Sitzung der ZGV liegt vor
Zur 17. Sitzung der ZGV am 13. Januar 2020 veröffentlichen wir hiermit die Tagesordnung: Thema Modus Zeitbudget 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung der Gäste und Erläuterung des Sitzungsablaufs Moderation 2‘ 2. Feststellung des Protokolls vom 03.12.2019 sowie der vorliegenden Tagesordnung
Protokoll der A2B-Sitzung liegt vor
Sitzung A2B vom 30.08.2019 Am 30.08.2019 traf sich die Asse-2-Begleitgruppe zu ihrer Sitzung im dritten Quartal 2019. Folgende Schwerpunkte wurden diskutiert: Umgebungsüberwachung Genehmigungsverfahren Erkundungsbohrung und 3D-Seismik Bitte folgen Sie den nachfolgenden Links:

Viertes Treffen der Zivilgesellschaftlichen Vertretung: Beratungen über Selbstverständnis und Zielsetzung
Presse-Erklärung der ZGV Die ZGV im ASSE-II-Begleitprozess versteht sich als eigenständiges, selbstbewusstes Gremium, das gleichberechtigt mit der anderen Kammer, der Kommunalen Vertretung (KV), zusammen arbeitet. Die ZGV kann und wird ihre Arbeitsweise eigenständig ohne Vorgabe von außen festlegen. Als ZGV wollen
Neue Zivilgesellschaftliche Vertretung gut aufgestellt
Pressemitteilung der ZGV Durch die Neustrukturierung des Begleitprozesses sind nun mehr Interessensgruppen aus der Bevölkerung in den Asse-Begleitprozess einbezogen als zuvor. Auf der Gründungsversammlung am 21. Februar hatten sich die anwesenden Bürgerinnen und Bürger auf insgesamt 17 Sitze für die neue
Zivilgesellschaftliche Vertretung gibt sich eine Struktur
Pressemitteilung „Die Zivilgesellschaftliche Vertretung hat sich eine Struktur gegeben“, hat Dr. Dirk Scheffler zur Gründungsveranstaltung der (ZGV Zivilgesellschaftlichen Vertretung) im Wolfenbütteler Hotel Rilano festgestellt. Das vom Landkreis Wolfenbüttel beauftragte Moderationsteam von der e-fect dialog evaluation consulting eG hatte zuvor die 48
Online-Befragung soll weitere zivilgesellschaftliche Vertreter identifizieren
Die Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel und Vorsitzende der Asse-2-Begleitgruppe (A2B), Christiana Steinbrügge, ruft die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zur Teilnahme an einer Online-Befragung auf. Mit der Befragung sollen möglichst viele zivilgesellschaftliche Gruppen, Initiativen und Organisationen angesprochen werden, damit diese im

Tagesordnung zur 17. Sitzung der ZGV liegt vor
Zur 17. Sitzung der ZGV am 13. Januar 2020 veröffentlichen wir hiermit die Tagesordnung: Thema Modus Zeitbudget 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung der Gäste und Erläuterung des Sitzungsablaufs Moderation 2‘ 2. Feststellung des Protokolls vom 03.12.2019 sowie der vorliegenden
Protokoll der A2B-Sitzung liegt vor
Sitzung A2B vom 30.08.2019 Am 30.08.2019 traf sich die Asse-2-Begleitgruppe zu ihrer Sitzung im dritten Quartal 2019. Folgende Schwerpunkte wurden diskutiert: Umgebungsüberwachung Genehmigungsverfahren Erkundungsbohrung und 3D-Seismik Bitte folgen Sie den nachfolgenden Links:

Viertes Treffen der Zivilgesellschaftlichen Vertretung: Beratungen über Selbstverständnis und Zielsetzung
Presse-Erklärung der ZGV Die ZGV im ASSE-II-Begleitprozess versteht sich als eigenständiges, selbstbewusstes Gremium, das gleichberechtigt mit der anderen Kammer, der Kommunalen Vertretung (KV), zusammen arbeitet. Die ZGV kann und wird ihre Arbeitsweise eigenständig ohne Vorgabe von außen festlegen. Als ZGV
Neue Zivilgesellschaftliche Vertretung gut aufgestellt
Pressemitteilung der ZGV Durch die Neustrukturierung des Begleitprozesses sind nun mehr Interessensgruppen aus der Bevölkerung in den Asse-Begleitprozess einbezogen als zuvor. Auf der Gründungsversammlung am 21. Februar hatten sich die anwesenden Bürgerinnen und Bürger auf insgesamt 17 Sitze für die
Zivilgesellschaftliche Vertretung gibt sich eine Struktur
Pressemitteilung „Die Zivilgesellschaftliche Vertretung hat sich eine Struktur gegeben“, hat Dr. Dirk Scheffler zur Gründungsveranstaltung der (ZGV Zivilgesellschaftlichen Vertretung) im Wolfenbütteler Hotel Rilano festgestellt. Das vom Landkreis Wolfenbüttel beauftragte Moderationsteam von der e-fect dialog evaluation consulting eG hatte zuvor die
Online-Befragung soll weitere zivilgesellschaftliche Vertreter identifizieren
Die Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel und Vorsitzende der Asse-2-Begleitgruppe (A2B), Christiana Steinbrügge, ruft die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zur Teilnahme an einer Online-Befragung auf. Mit der Befragung sollen möglichst viele zivilgesellschaftliche Gruppen, Initiativen und Organisationen angesprochen werden, damit diese